
Ich habe die Förmchen auf die voll aufgedrehte Heizung gestellt und mit ein paar Handtüchern isoliert. So haben sie alle eine schöne Gelphase gehabt. Beduftet habe ich passend zur Farbe mit Karamell. Zusammen mit dem Babassu und der unraffinierten Shea Butter riecht das Seifchen dermaßen lecker, dass ich alle paar Stunden zum Schrank eile um mich dran satt zu schnüffeln. Ich glaub das wird jetzt meine Lieblingsseife. Jamjam, wenn das jetzt schon so toll riecht, wie wird das dann erst unter der Dusche? Uiuiui. Ist übrigens die erste Seife an der mein Freund mal nichts zu bekritteln hat. Mal sehen ob ich ihn nicht doch noch überreden kann das Seifchen unter der Dusche zu probieren...ach ja, fast vergesse. Da die Seifen schon so fest waren hab ich schon nach etwa 20 Stunden ausgeformt. Blöd. Gab nämlich reichlich Sodaasche. Hab sie heute mit einem feuchten Microfasertuch abgewischt und nun sehen die Seifchen wieder fototauglich aus :)
Rezept und Info:
150 g Martin Babassu (25%)
150 g Reiskeimöl (25%)
150 g Shea Butter unraff. (25%)
150 g Mandelöl (25%)
Gesamtgewicht 600 g
4 große TL Honig
Überfettung 10% 77,52 g
Empfohlene Flüssigkeitsmenge (Mittelwert): 201 g
Inhaltsstoffe: verseiftes Babassuöl, Reiskeimöl, Shea Butter, Mandelöl, Wasser, Honig, Farbe, Duft
Farbe: karamellfarben (gefärbt mit etwas Orange)
Duft: 10 ml Karamell - mmmhhhh lecker! :o)
Siededatum: 05.06.2009
Hallo Süße,
AntwortenLöschendie ist ja toll geworden!!!
Da erkenne ich eine bestimmte Form wieder ;-))
Dein Hexenküchenblog ist Klasse. Freue mich auf mehr.
LG Mareikje