Der Löwenzahn auf der Wiese nebenan hat mich so angelacht dass ich nicht widerstehen konnte und mein erstes eigenes Seifchen gesiedet habe. Hier ist das gute Stück, gerade in die Formen gegossen und mit Klarsichtfolie abgedeckt:
Der Duft ist leider nicht so klasse. Irgendwie riecht sie komisch :o( Ich befürchte das kommt von dem kleinen Schuss Duftöl... ja, ich weiß das man das nicht benutzn soll, aber ich hatte es schon extra gekauft und wollte es dann auch nicht wegwerfen. Hab das Gefühl dass sich der komische Geruch auch schon etwas verflüchtigt hat. Vielleicht "verduftet" er ja noch ;) Außerdem ist die Seife noch ziemlich ölig, aber ich denke das zieht noch ein. Insgesamt bin ich recht zufrieden mit meinem Baby. Mal sehen wie sie sich noch entwickelt :o)
Hier nochmal ein Bild direkt nach dem Ausformen - ist danach noch etwas nachgedunkelt :o)
Das Öl zieht langsam ein und es brizzelt nicht mehr. Ja, es wird! :o) Morgen kommt sie aus der Form. Der Duft ist leider gleichbleibend seltsam.
EDIT 04.05.2009:
Der Zitronenduft ist durchgekommen, der krautige Duft vom Grünzeug ist leider auch noch da. Bei Druck gibt die Seife noch sehr nach. Schätze die wird ziemlich lange reifen müssen.
EDIT 26.08.2009:
Mittlerweile ist es ein richtig tolles, noch immer lecker krautig nach Zitrone duftendes Seifchen geworden. Ich mag sie richtig gerne :)
Rezept und Info:
420 g Olivenöl (70%)
112 g Kokosnußöl (20%)
30 g Jojobaöl (5%)
30 g Leinöl (5%)
Gesamtgewicht 600 g
Löwenzahnblüten
Löwenzahnblätter
2 EL Honig
Überfettung ~10% 76,01 g
Empfohlene Flüssigkeitsmenge (Mittelwert): 201 g
Inhaltsstoffe: verseiftes Olivenöl, Kokosnußöl, Jojobaöl, Leinöl, Wasser, Honig, Duft
Duft: 20ml ÄÖ Zitrone, DÖ Bienenwachs
Farbe: Grün und Gelb (durch Löwenzahnblüten und -bläter)
Siededatum: 25.04.2009
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen